Flüssiges Lesen bedeutet nicht nur, schnell und fehlerfrei zu lesen, sondern auch, den Text besser zu verstehen und zu verarbeiten. Flüssiges Lesen ist eine entscheidende Grundlage für den Erfolg in allen Schulfächern. In diesem Vortrag wird anschaulich gezeigt, wie Kinder flüssig lesen und Jugendliche ihre Leseflüssigkeit verbessern können. Dabei werden praxiserprobte Methoden vorgestellt, mit denen Sie Ihr Kind gezielt unterstützen können.
Eltern von Schulkindern (1. bis 9. Schuljahr), Grosseltern, Fachleute und Interessierte
Jacqueline Egli, Schulische Heilpädagogik
Keine